
Der-Palettenturm-von-innen-tapeziert

Patchworktapete-mit-politischem-Hintergrund

Patricia-Lambertus-(2vr)-weiss-unsere-Tapeten-zu-schaetzen

Turm-aus-Paletten-in-der-Kirche

Apokalypse
Patricia Lambertus entwirft endzeitliches Panorama
Patricia Lambertus – Kunst- und Kulturstipendiatin der Bremischen Evangelischen Kirche stellt in der Kulturkirche Bremen aus:
Patricia Lambertus entwirft in ihrer Installation »Apokalypse« ein endzeitliches Panorama. Es ist inspiriert sowohl von der mythischen und metaphorischen Sprache der biblischen Offenbarung des Johannes, als auch von den Bildern aktueller Krisen, Konflikte und Katastrophen. Am Computer collagiert die Künstlerin historische Motive mit modernen Ikonen aus den Medien und aus der Unterhaltungsindustrie. So treffen u. a. die »Apokalyptischen Reiter« von Dürer auf die Helikopterpiloten aus Francis Ford Coppolas Film »Apocalypse Now«.
Patricia Lambertus (*1970 in Kempten) verwendet als motivisches Ausgangsmaterial Tapeten, die sie fotografiert, collagiert und weiterverarbeitet sowie eigene Fotos und Bildmaterial aus öffentlichen Medien. Aus diesen Versatzstücken schafft sie Rauminstallationen, in denen sie Fragen nach Raumdekor und Bildautonomie stellt. Im »Made in Balmoral« zeigt Patricia Lambertus die Installation »Kiss me, Hardy«. Ausgehend von einer historischen Panoramatapete von 1805 bearbeitet sie das Thema Gewalt in unterschiedlichen Facetten. Sie verbindet die historische Bildsprache mit Elementen der heutigen medialen Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Konflikte, wie zum Beispiel den Arabischen Frühling.
"Ich nutze das Collage-Prinzip für meine künstlerische Arbeit. Die Wahl der Tapete als Material entstand aus der Frage, mit welchen 'Raumbildern' wir uns täglich umgeben und in welchen wir aufwachsen. Tapeten sind stark mit unserem Alltag verhaftet, sowie mit einem bestimmten Lebensgefühl, das zu der jeweiligen Zeit vorherrschend war. Es ist ein mit Erinnerungen behaftetes Material, das sowohl geschichtlich wie auch gesellschaftspolitisch viel 'erzählt'. Mit diesem Material erzeuge ich Raumbilde, Wandcollagen, die sichtbar gemachte Überlagerungen zeigen und neue Assoziationsfelder öffnen." (Patricia Lambertus)
Mit freundlicher Unterstützung der Manufaktur Caspar GmbH